FORMATION OF THE ADMINISTRATIVE AND MILITARY SYSTEM IN AFRICAN COLONIES GERMANY
Keywords:
colony, the colonial administration, security forces, African colonies, GermanyAbstract
This article analysed the colonial system in Africa German protectorate in the late XIX early XX centuries. The author reveals the general and the particular in the organization of administrative and military apparatus of each of the German colonies. It highlights the key factors that contributed to the success of the colonial policy of the German Empire. Created by civilian and military apparatus of the colonial administration allowed Germany to control large areas of the African protectorates minimal forces.
References
Verordnung, betreffend die Zuständigkeit der Reichsbehörden zur Ausführung des Gesetzes vom 31. März 1873 und die Anstellung der Reichsbeamten (23.11.1874) [Электронный ресурс]: Document Archiv – Deutsches Kaiserreich. – Режим доступу: http://www.documentarchiv.de/ksr.html 2. Пегушев А. М. Восстание Маджи-Маджи. Становление и кризис германского колониального правления в Восточной Африке / А. М. Пегушев, Б. М. Туполев. – М.: Наука, 1991. – 262 с. 3. История германского колониализма в Африке / [J. Ballhaus, H. Drechsler, R. Lakowski, H. Loth, P. Sebaid]; пер. с немецкого З. А. Миркиной; под ред. А. Б. Давидсона. – М.: Наука, 1983. – 412 с. 4. Philosophie der Eroberer und koloniale Wirklichkeit: Ostafrika 1884–1918 / hrsg. Von Kurt Büttner und Heinrich Loth. – Berlin: Akademie-Verlag, 1981. – 480 s. 5. Schnee H. Deutsches Kolonial-Lexikon 3 Bde / Heinrich von Schnee. Bd. I. / H. Schnee. – Leipzig: Quelle & Veyer, 1920. – 776 s. 6. Allerhöchste Ordre, betreffend den Salut für die Gouverneure deutscher Kolonien. Vom 18. Oktober 1907 // Herausgeber Dr. Köbner. Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung – Berlin, 1908. – S. 13. 7. Пуховская Е. Ю. Колониальная идея в кайзеровской Германии: замыслы и воплощение: дисс…док...ист.наук: спец. 07.00.03 «Всеобщая история» / Е. Ю. Пуховская – Иркутск, 2001. – 833 с. 8. Verfügung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Regelung der Bezüge der farbigen Angestellten für die Dienststellen in Lome und bei den Bezirksämtern. Vom 19. Januar 1907 // Herausgeber Dr. Köbner. Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. – Berlin, 1908. – S. 59–60. 9. Балезин А. С. Цивилизаторы в стране дикарей / А. С. Балезин. – М., 1996. – 282 с. 10. Фокин С. В. Колониальная политика Германии в 1871–1941 гг.: дисс...док...ист…наук: 28.01.05 / С. В. Фокин. – М., 2004. – 424 с. 11. Allerhöchste order, betreffend Anrechnung von Kriegsdienstjahren // Herausgeber Dr. Köbner. Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. – Berlin, 1907. – S. 55. 12. Gann L. The rulers of German Africa 1884–1914 / L. Gann, P. Duignan. – Stanford University Press, 1977. – 304 p. 13. Francois Curt, von. Deutsch-Südwest-Afrika / C. von Francois. – Berlin, 1899. – 223 s. 14. Gesetz über die Versorgung der Personen der Unterklassen des Riechsheeres, der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen. Vom 31. Mai 1906 // Herausgeber Dr. Köbner. Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. – Berlin, 1907. – S. 218–234. 15. Löhnungs- und Verpflegungsordnung für die farbigen Soldaten der Schutztruppe und der Polizeitruppe des ostafrikanischen Schutzgebietes erlassen vom Kommandeur am 1. Januar 1904 // Herausgeber Dr. Köbner. Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung – Berlin, 1905. – S. 7. 16. Lettow-Vorbeck Paul Emil, von. Meine Erinnerungen aus Ostafrika / P. Emil von Lettow-Vorbeck. – Leipzig, 1920. – 302 s. 17. Runderlass des Gouverneurs von Deutsch- Ostafrika, betreffeud die Führung von Strafregistern. Vom 3. März 1906 / Herausgeber Dr. Köbner. Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung – Berlin, 1907. – S. 123. 18. Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffeud die Verabfolgung von geistigen Getränken an die farbigen Angehörigen der Kaiserlichen Schutztruppe und Polizeitruppe. Vom 21. März / Herausgeber Dr. Köbner. Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. – Berlin, 1908. – S. 152.
Downloads
Published
Issue
Section
License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 International License.